Erweiterung [contao-context-menu-bundle]
Mit der Erweiterung [contao-context-menu-bundle] kann das neue Kontextmenü „übersteuert“ werden.
Warum gibt es diese Webseite?
Wozu eine weitere Informationsseite rund um Contao?
In der Contao Austria community passiert nicht allzuviel ...
aber das was passiert, das bringt immer einen Mehrwert.
So entstand die Idee, neben der Webseite zum Contao Austria Stammtisch auch eine informative Plattform aufzubauen. Wir wollen hier mit keiner der bestehenden Infoplattformen in Konkurrenz treten, sondern wir wollen ergänzen und mit dem einen oder anderen Thema auch weiteres Wissen teilen und vermitteln.
Mit der Erweiterung [contao-context-menu-bundle] kann das neue Kontextmenü „übersteuert“ werden.
Wer viel mit Abkürzungen zu tun hat, kennt das Problem. Bei jeder Abkürzung muss man in die Quellcode-Ansicht wechseln, um dort händisch das <abbr>-Tag einzufügen. Da stellte sich rasch die Frage, ob man das auch bequemer über den tinyMCE Editor machen kann.
Mit der Erweiterung [contao-seasonal-bundle] steht eine Saisonale Aktivierung von Inhaltselementen zur Verfügung.
Kann man im Backend im tinyMCE Editor die Zeichen zählen und nur eine bestimmte Anzahl zulassen? Diese Frage stellte sich beim letzten Contao Austria Stammtisch.
Mit der Erweiterung Theme Inhalte von Sven Rhinow steht neben Inhalts-Fragmente von Terminal42 eine weitere einfache und gute Möglichkeit zur Verfügung, Inhalte zentral zu pflegen.
Contao ist ein leistungsstarkes, barrierefreies Open Source CMS, mit dem du professionelle Webseiten und skalierbare Webanwendungen erstellen kannst.
zur Webseite von Contao
Contao Themes mit denen Sie Websites einfach, schnell und unabhängig umsetzen
zur Webseite
CO/BODA - Webdesign mit Contao
zur Webseite
Webdesign mit Contao
Unternehmensfotografie
Videoproduktion
Social Media Betreuung
Ihr Medienauftritt aus einer Hand
zur Webseite